SteeleTV - Du möchtest bei uns mitmachen ?

 

Möchtest Du gerne filmen/ Kommentare sprechen/ Videos am Computer bearbeiten ?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern.
Und wir haben Spaß an der Arbeit - auch wenn's mal anstrengend ist.

Im Januar 2014 fand die erste Redaktionssitzung von Steele TV statt. Von Anfang an war unser Motto: "Informationen und Unterhaltung für die Bürger von der Stadt Essen". 

Seitdem hat das Team viele Beiträge produziert und fast jeder hat inzwischen seine Vorlieben entdeckt: So gibt es Filmemacher, die am liebsten hinter der Kamera aktiv sind ebenso wie solche, die sich mehr vor der Kamera zuhause fühlen und wieder andere, die gerne den Schnitt übernehmen und mittlerweile wahre Künstler geworden sind. Einmal wöchentlich treffen wir uns zur Redaktionssitzung im Steeler Stadtgarten.

Besonders stolz ist das Team von Steele TV  über den Publikumspreis 2014, welcher von der LfM (Landesantstalt für Medien) vergeben und ausschließlich vom Publikum bestimmt wird.

Gemeinsam kümmern wir uns um den Kontakt zum Sender NRWision mit Sitz in Dortmund, der unsere Beiträge und Monatsmagazine landesweit ausstrahlt. Und natürlich haben wir unseren eigenen Kanal bei YouTube  (siehe "Mediathek").


 

Melde Dich einfach über unsere mail-adresse  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und lass' uns wissen, in welchem Stadtteil Du wohnst und was Dich am meisten interessiert





 

Pressestimmen

Auch die Presse ist auf uns aufmerksam geworden und hat uns seit unserer Gründung begleitet: 

 

Kontakt und Impressum

Liebe Zuschauer!
Um den Blick für das Wesentliche zu behalten, ist es hilfreich, wenn wir von unseren Zuschauern regelmäßig Feedback bekommen: zögert also nicht, uns Eure Meinung mitzuteilen...

  1. Was hat Euch an unseren Beiträgen gefallen? Was fandet Ihr überhaupt nicht gut ? 
  2. Welche Themen sind Euch wichtig? Worüber sollten wir berichten?
  3. Wenn Ihr bei uns mitmachen wollt: wir freuen wir uns über „neue Gesichter" - egal, ob mit oder ohne „Kameraerfahrung". 

Und so kommt Ihr mit uns in Kontakt:
Am besten macht Ihr das mit einer E-Mail. 

Dazu verwendet Ihr bitte diese Adresse:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Und über facebook sind wir auch zu erreichen ! 

 


Und hier unser Impressum:

SteeleTV ist ein Projekt der
Steeler Bürgerschaft e.V.

Am Stadtgarten 1
45276 Essen

Postanschrift:
Postfach 143 567
45265 Essen

Tel.: 0201-61675489
Fax:  0201-61675689

Vereinsregister-Nr.  20229 beim Amtsgericht Essen
Vorsitzender Eduard Schreyer 
stellv. Vorsitzende  Angelika Hillebrand-Bittner

IBAN:  DE72 3605 0105 0001 2000 39   Sparkasse Essen

Steuer-Nr.  111/5756/0682  
Finanzamt Essen-Ost

www.unser-steele.de
Mail to: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftungsausschluss

Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage : Mit Urteil vom 12.05.1998 -312 O85/98 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch einen Link auf eine andere Homepage deren Inhalte ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann laut LG nur verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von den Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten aller von uns per Link angebotenen Seiten.

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

 

 

SteeleTV - Bürgerfernsehen für Essen

SteeleTV --  die lokale Fernsehredaktion für Essen !
Reportagen/ Politisches/ aus dem Vereinsleben/ Kultur/ Sport/ Veranstaltungen
Hier erfahrt Ihr alles, was für Steele "und den Rest der Stadt Essen" von Bedeutung ist !

Wir sind ein Team aus ca. 20 engagierten Bürgern (nicht alle sind auf dem Foto), das es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit bewegten und vertonten Bildern über unsere Stadt (d.h. auch über den Stadtteil Steele hinaus) zu berichten und eine lebendige Kommunikation in unserer Kommune zu befördern. --  Schaut Euch um, auf unserer Seite. Und unter dem Menüpunkt "Mediathek" könnte Ihr alle Fernsehbeiträge noch einmal abrufen, die jemals von uns produziert worden sind.
Eure Anmerkungen ?  -->  unter anderem hier : 

Hier ein paar von unseren jüngsten Veröffentlichungen:

Ignatius Fortuna

Zur Zeit des Kolonialismus wurden viele schwarze Menschen nach Europa verschleppt. In den Fürstenhäusern mussten sie als sogenannte "Kammermohren" dienen. Auch in Essen-Steele lebte ein solcher Mohr am Hof der Fürstäbtissin. Das Theater Freudenhaus hat diese ernste Geschichte als Komödie auf die Bühne gebracht.

 

150 Jahre Alter Bahnhoh Kettwig: Dampflockfahrt

Ist das wirklich war : um Strom zu sparen will die Bundesbahn von elektrischem Antrieb wieder zurück auf kohlebefeuerte Dampflocks setzen? Der "Alte Bahnhof Kettwig" in Essen ist 150 Jahre alt geworden. Das ist ein Anlass zu feiern und die alte Antriebstechnik noch einmal in Augenschein zu nehmen und für eine Probefahrt zu nutzen. Wir sind von Kettwig bis nach Dahlhausen mit der Dampflock gefahren und haben es "in vollem Zug" genossen. Wer weiss, vielleicht ist das unsere Zukunft?

 

 

Ein Essener Holzbildhauer: Roger Löcherbach

Roger Löcherbach arbeitet im Essener Süden, Nähe Baldeneysee, als renomierter Holzbildhauer. Ein Spezifikum seiner Werke ist, dass sie immer an einem Stück aus einem Holzstamm herausgearbeitet werden. Mit Kettensäge, Meissel, Schnitzmesser. Unser Redakteuer Dieter Kunst hat ihm bei der Arbeit über die Schulter geschaut und ein Gespräch mit ihm geführt.

 

 

Sekten-Info-NRW   -   Hilfe für Betroffene

In Essen, in der Rottstraße, ist ein Verein angesiedelt mit Namen "Sekten-Info-NRW e.V.". Dieser Verein, weit überwiegend vom Land NRW finanziert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen, die durch "neue religiöse und ideologische Gemeinschaften und Psychogruppen" in Mitleidenschaft gezogen wurden, zu beraten, zu informieren und auch zu unterstützen. SteeleTV hat diesem Verein einen Besuch abgestattet.

 

Fairtrade-Kaffee -  Zwei Damen einer Kolumbianischen Kaffee-Kooperative unterwegs in NRW

"RED ECOLSIERRA" ist eine große Kaffee-Kooperative an der Karibikküste von Kolumbien. Eine Kooperative ist so etwas wie eine Genossenschaft. Und "RED" heisst auf Deutsch "Netzwerk".  Wer ein Fairtrade-Zertifikat haben möchte (auch um einen höheren Preis zu erzielen) muss ausserdem aber auch ökologisch und nachhaltig anbauen, umweltschonend agieren, Sozialprogramme für seine Mitglieder auflegen und schließlich auch Frauenrechte in besonderer Weise achten. Interessant also, was die Damen zu berichten haben und wie die Stadtverwaltung von Essen diesem Projekt gegenüber eingestellt ist.

 

ZOLLVEREINSTEIG -  Der Neue Wanderweg im Essener Norden

SteeleTV hat mit einem Zweierteam den neuen Wanderweg im Essener Norden (rund um Zeche Zollverein) abgelaufen und Eindrücke von seinem Wegesverlauf eingefangen. Es lohnt sich einfach diesen tollen Marsch zu machen. Da er insgesamt 26 km lang ist, wird ihn wohl nicht jeder an einem einzigen Tag schaffen.

Besonderheit des Videos: alle Aufnahmen wurden nur mit dem Handy geschossen. Wir wollen damit zeigen, dass man auch ohne Investition in teure Kameras schöne Bilder einfangen kann. Also: versucht es doch auch einmal.

 

 

SteeleTV   diese Bürger-Fernsehredaktion gibt es nun schon seit sieben Jahren

RADIO Essen  hat SteeleTV  eine "geschenkte Stunde" gewidmet.  Im Rahmen dieses Formats konnten wir uns den Zuhörern von Radio Essen noch einmal vorstellen und auf die ersten sieben Jahre unseres Bestehens zurückblicken. Dabei waren wir teilweise selbst erstaunt, was wir schon alles produziert haben und worüber wir schon alles berichtet haben. Gibt uns neuen Drive für die weitere Arbeit.

 

"Eiswandern"  - Was die Menschen so alles für Leidenschaften entwickeln

Die einen sorgen sich darum, dass wir im nächsten Winter - wegen fehlendem Gas - nicht mehr werden ausreichend heizen können. Anderen kann es gar nicht kalt genug sein. Und zum Wandern im Schneesturm entkleidenn sie sich zu ihrem Vergnügen. Nicht jeder von uns kann das begreifen. Aber interessant und unterhaltsam ist es schon.

 

Arbeit des Landtages NRW: Essener LT-Abgeordnete im Gespräch

Was genau macht eigentlich ein Landtag? Wie grenzen sich seine Zuständigkeiten im föderalen System gegenüber dem Bundestag ab? SteeleTV hat mit vier Landtagsabgeordneten aus Essen gesprochen und hat sie befragt, wie sie zum Berufspolitiker geworden sind und welches ihre Motivation ist, einer solchen Tätigkeit nachzugehen. Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus und welche Belastungen nehmen sie auf sich? Ein spannender Bericht aus Düsseldorf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildergalerie

Fotos aus dem Leben von SteeleTV

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Unsere Beiträge im Netz